Bisher war es leider nicht möglich, eine grazile metallfreie Klammer - Prothese zu fertigen. Kunststoff Prothesen sind in der Regel sehr klobig und werden normalerweise als Interims(zeitlich begrenzte).Prothesen oder in der Totalprothetik eingesetzt. In der Kombitechnik kommen für den herausnehmbaren Zahnersatz bisher nur Chrom-Cobalt- Prothesen kombiniert mit Kunststoffen in Frage. Aufgrund des hervorragend verträglichen Materials Peek ist es mit Hilfe der CAD CAM Technik möglich, Klammerprothesen zu fertigen. Diese haben annährend die grazile Form eines Klammer Modellgußes aus Chrom - Cobalt - Molybdän. Die Federkraft der Klammern aus Peek schädigen in keinster Weise die noch vorhandenen Zähne. Eine Klammer aus Chrom Kobald schädigt den umklammerten Zahn dauerhaft, außerdem ist die Bruchanfälligkeit einer metallischen Klammer sehr hoch, Die Peek - Technologie setze ich mit grossem Erfolg seit Oktober 2014 in meiner Praxis ein. Auch wenn dies erst ein relativ kurzer Zeitraum ist, so sind die Erfolge verblüffend gut. Und die Trage-Eigenschaften nach Patienten Aussagen so gut wie bei keinem anderen Material. Keine Geschmacksirritationen, Leichtigkeit der Prothese (zwischen 6 und 9 Gramm),kosmetisch gute Anpassung an das Restgebiß, was besonders Form, Größe und Farbe betrifft. |